Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie fexuxlilumenanoxilo mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

fexuxlilumenanoxilo
Greifenhagener Str. 6
10437 Berlin, Deutschland
Telefon: +496929822411
E-Mail: support@fexuxlilumenanoxilo.com

Als Anbieter fortgeschrittener Finanzanalyse-Techniken sind wir uns unserer Verantwortung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten bewusst. Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse anzubieten:

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden erhoben, wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen. Diese Daten benötigen wir zur Kommunikation und Vertragserfüllung.

Nutzungsdaten: Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.

Bildungsdaten: Im Rahmen unserer Finanzanalyse-Kurse dokumentieren wir Ihren Lernfortschritt, Teilnahme an Modulen und erworbene Zertifizierungen. Diese Informationen sind notwendig für die ordnungsgemäße Durchführung der Bildungsmaßnahmen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf Basis von Vertragserfüllung (lit. b), berechtigten Interessen (lit. f) oder Ihrer Einwilligung (lit. a).

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten werden auf Wunsch vervollständigt.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn der Zweck weggefallen ist.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an andere übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, wenn besondere Umstände vorliegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktadresse oder per E-Mail an support@fexuxlilumenanoxilo.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen: Unsere IT-Systeme sind durch Firewalls, Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt. Der Datenübertragung erfolgt ausschließlich über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Zugangskontrollen gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf personenbezogene Daten zugreifen können.

Aufbewahrungsfristen: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Bildungsdaten werden für die Dauer der Kursbetreuung plus drei Jahre aufbewahrt. Vertragsdaten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren.

Internationale Datenübertragungen: Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU beauftragen, stellen wir durch geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.

Bei Fragen zur Datensicherheit oder vermuteten Sicherheitsvorfällen kontaktieren Sie uns unverzüglich. Wir nehmen jeden Hinweis ernst und prüfen alle Vorfälle gemäß unserem Datenschutz-Managementsystem.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sitzungsinformationen.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können diese Cookies ablehnen, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir das Nutzerverhalten in anonymisierter Form. Diese Daten helfen uns, Inhalte und Struktur unserer Bildungsangebote zu optimieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unseren Cookie-Banner verwenden. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Nutzung unserer Website einschränken kann.

Datenweitergabe und Dienstleister

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter: Zur Erfüllung unserer Geschäftszwecke arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, etwa für IT-Services, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, etwa aufgrund gerichtlicher Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.

Geschäftspartner: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Daten an Kooperationspartner im Bildungsbereich weitergeben, beispielsweise für gemeinsame Zertifizierungsprogramme. Diese Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

Alle Datenübertragungen erfolgen unter strikter Beachtung der DSGVO-Anforderungen. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch unsere Partner und Dienstleister.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: support@fexuxlilumenanoxilo.com
Telefon: +496929822411
Post: fexuxlilumenanoxilo, Greifenhagener Str. 6, 10437 Berlin

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Änderungen Rechnung zu tragen oder unsere Datenschutzpraxis zu verbessern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.